
Das Technische Merkblatt „Verteiler und Anbindeleitungen“ des BVF sagt zu der Planung einer Fußbodenheizung:
„In der Planung ist eine Auslegungssoftware* nach den Normenreihen DIN EN 12831 und DIN EN 1264 zur Bemessung der Wärmeabgabe der Anbindeleitungen zu benutzen.“
Lassen Sie uns als Experten mit einem langjährigen REHAU „know how“ für Sie die Fußbodenheizung oder Kühlung auslegen, zeichnen und abgleichen.
Details:
Die korrekte Auslegung einer Fußbodenheizung mit einer Berechnungssoftware ist entscheidend, um eine optimale Wärmebehaglichkeit bei definierten Investitionskosten zu gewährleisten und eine Energieeffizienz zu erreichen. Ein hydraulischer Abgleich der Heizkreise und eine Einzelraumregelung sind dabei unerlässlich, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung sicherzustellen und unnötige Überdeckung oder Unterdeckung der Heizlast der Räume zu vermeiden. Zudem ist die Berücksichtigung der Wärmeabgabe durchlaufender Zuleitungen wichtig, um ungeregelte Wärmegewinne zu minimieren und eine Möglichkeit der Einzelraumregelung zu behalten.
Bei einer Auslegung der Fußbodenheizung erhalten Sie:
- Ausdruck einer detaillierten Auslegung der Fußbodenheizung nach DIN 1264 mit einem hydraulischen Abgleich der Heizkreise.
- Eine detaillierte Zeichnung der Fußbodenheizung mit Berücksichtigung der Zuleitungen,
- Massenauszug mit REHAU oder Viega Produkten eventuell eine neutrale Artikelliste als PDF und GAEB Datei
- Auf Wunsch, die Berechnungsdateien aus der Berechnungssoftware.
Wir bieten pauschal für Einfamilienhäuser einen Preis:
- Raumflache bis 200m2:
150 EUR bei Neubau
- Raumflache von 200m2 bis 300m2
200 EUR bei Neubau
Bei größeren Objekten oder Objekten anderer Art fragen Sie einfach nach. Wir bereiten gerne für Sie ein Angebot.
Bei Anfrage einer Planungsunterstützung füllen Sie bitte das Planungsformular aus. Wir melden uns bei Ihnen mit unserem Angebot und einem Terminvorschlag.
Pliki do pobrania
Beispiel
Test Beispiel